...
...
9:40 Uhr bricht der Lammedamm. 5 min später ist das Waser auf der Heinder Straße sichtbar
Lieselotte Bogun gründet gemeinsam mit den „Restauratoren“ des Alten Fachwerkhauses am 19. August 1986 den Kulturverein Groß Düngen e.V.
Der Ort braucht Musik und so beschließt der Ortsrat einen Spielmannszug zu gründen. Leiter und Ausbilder wird Horst Ohmes aus Bad Salzdetfurth. Geprobt wird in den Räumen der Grundschule.
Die neue Turnhalle wird eröffnet.
Schulzweckverband wird gegründet. Ein weiteres Schulgebäude auf dem Gelände der Joseph-Müller-Schule soll errichtet werden.
Im Novembver begannen im Dorf die Bauarbeiten für die Verlegung der Kanalisation
Es wurden 3 Klassenzimmer der neuen "Joseph-Müller-Schule" eingeweiht.
Der Kreis Hildesheim-.Marienburg richtet eine zentrale Müll- und Fäkalienabfuhr mit Sitz in Groß Düngen ein.
20 Männer gründen den Schützenverein. Zunächst wurde auf dem Saal der Gastwirtschaft Bock ein Luftgewehrstand eingerichtet.
Die Bearbeiten an der Feuerwehr-Zentrale FTZ sind abgeschlossen.
Der Lammedamm vor dem Lande des Bauern Lenz bei Klein Düngen brach. Ungehindert flossen die Wasser der Lamme und der Innerste zu beiden Seiten der Eisenbahn und setzten die niedrig gelegenen Teile Groß Düngens unter Wasser.
Zusammenbruch der Langen-Weiden-Brücke durch Hochwasser und quergetriebene Holzbalken
1925 Hochwasser der Innerste, bei Hockeln bricht Damm der Innerste, bei Klein Düngen durchbricht man den Damm der Lamme 6x damit die Fluten einen Abzug haben
Einh zweites Bahngleis zwischen Hildesheim und Golsar wird gelegt. Kosten 2.697.00,- Mark
Die erste Versammlung "behufs Constituierung" der Freiwilligen Feuerwehr Groß Düngen findet statt. Der Hauptmann, die anderen führenden Hauptleute und auch ein Ehrengericht, besetzt mit 13 Mitgliedern, wurden gewählt. 65v Mitglieder traten der Wehr bei, die einen Monatsbetrag von 10 Pfennig entrichteten.
Der Bahnhof wird eingleisig in Betrieb gesetzt, an der Bahnstrecke Löhne-Hildesheim-Grauhof-Vienenburg.
Eine Fahrpost berührt 1816 Groß Düngen auf der Strecke Hannover-Hildesheim-Golsar und eine andere Fahrpost zwischen Hildesheim-Lamspringe.
Eine Botenpost zwischen Hildesheim-Groß Düngen-Bockenem wird eingeführt
Im Auftrage der Kurfürstlich-Kölnische, Hochstifts-Hildesheimischen Regierung kam der Wegebaumeister Müller mit Notar und 2 Anliegern der "durch das Dorf Großendüngen, Ambts Marienburg gehende Heerstraße, welche sehr schmale und enge an sich ist" wegen einer Verbreiterung zu verhandeln.
© 2021 Groß Düngen