Für alle Tanzbegeisterten oder jene, die es noch werden wollen, gibt es gute Neuigkeiten. Am Sonntag, 26. Oktober, startet ein neuer Gesellschaftstanzkurs beim SV Groß Düngen. In achtmal 90 Minuten werden klassische Gesellschaftstänze wie Cha-Cha-Cha, Walzer und Co. angeboten – mit viel Spaß, Musik und professioneller Anleitung.
Zwei Baustellen im Ort halten die Groß Düngener weiter auf Trab. Dafür sorgt nicht nur eine kurzfristig geänderte Terminverschiebung, sondern auch eine korrigierte Anfahrtsstrecke für Eltern zur Kita. Es geht um die angekündigte Sperrung der Turnhallen-Parkplätze, die viele Eltern zum Bringen und Abholen ihrer Kinder nutzen.
Gleich zwei große Baustellen mitten im Ort: In Groß Düngen läuft wegen der Sanierung und Sperrung der Bundesstraße 243 sowie des Neubaus der Grundschule derzeit vieles anders. Umleitungen sind an der Tagesordnung, zumal sich vom kommenden Montag an die Baumaßnahmen im Ort auch noch überschneiden werden. Aber die verantwortliche Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat auch eine gute Nachricht.
Der beliebte Herbstmarkt Groß Düngen öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Türen: Er findet am Sonntag, 5. Oktober, rund um den historischen Köthner Hof (das „Alte Fachwerkhaus“) und in seinen Innenräumen statt - trotz
der Baumaßnahmen im Dorf, von denen sich die Besucherinnen und Besucher keineswegs abschrecken lassen sollten.
Der beliebte Herbstmarkt Groß Düngen öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Türen: Er findet am Sonntag, 5. Oktober, rund um den historischen Köthner Hof (das „Alte Fachwerkhaus“) und in seinen Innenräumen statt - trotz
der Baumaßnahmen im Dorf, von denen sich die Besucherinnen und Besucher keineswegs abschrecken lassen sollten.
Seit Montag ist die B243 in Groß Düngen zwischen der Wiesenstraße und der Heinder Straße gesperrt, der letzte Abschnitt der Sanierung der Bundesstraße zwischen Hildesheim und Wesseln soll drei Wochen dauern. In den ersten Tagen lief allerdings nicht alles rund, Anwohner hatten teils große Probleme, ihre Grundstücke zu erreichen.
Mit einem symbolischen Spatenstich fiel vergangene Woche Dienstag der Startschuss für den Bau einer neuen Fahrzeughalle auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Groß Düngen. Die knapp 370 Quadratmeter große Halle soll Platz für fünf Fahrzeuge bieten. Geplante Baukosten: 1,2 Millionen Euro.
Der kleine Max kam beim Familienfest rund um den Kulturbahnhof in Bad Salzdetfurth aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Nachdem er aus der Ferne die über 120 Jahre alte Dampflok T3 entdeckt hatte, sorgte bei ihm kurze darauf auf Gleis 1 eine hochmoderne Lok der Deutschen Bahn aus der Baureihe 249 für große Augen, die je nach Infrastruktur sowohl mit Strom als auch mit Diesel im Güterverkehr auf die Strecke gehen kann. Weil es dieses Bild so schnell wahrscheinlich nicht wieder gibt, zückten viele Gäste ihr Handy. Ebenfalls hielten zahlreiche Videofilmer diesen Moment für die Ewigkeit fest.
Ganz versteckt hinter Büschen und Bäumen, mitten in der Feldmark bei Brüggen, versteckt sich Edith Haupts Paradies. Rund 200 Bäume hegt und pflegt sie dort auf ihrer Streuobstwiese. Die
meisten davon sind Apfelbäume, aber auch Quitten, Birnen und Sanddorn erntet die Eddinghäuserin auf dem etwa einen Hektar großen Areal. Edith Haupt gehört zum Arbeitskreis Hildesheimer Streuobstwiesen.
Der kleine Max kam beim Familienfest rund um den Kulturbahnhof in BadSalzdetfurth aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Nachdem er aus der Ferne die über 120 Jahre alte Dampflok T3 entdeckt hatte, sorgte bei ihm kurze darauf auf Gleis 1 eine hochmoderne Lok der Deutschen Bahn aus der Baureihe 249 für große Augen, die je nach Infrastruktur sowohl mit Strom als auch mit Diesel im Güterverkehr auf die Strecke gehen kann.
Seit 125 Jahren fährt die Lammetalbahn zwischen Groß Düngen und Bad Salzdetfurth. Der Betrieb dieser Bahnlinie ist sehr eng verbunden mit dem Förderbeginn auf Schacht I der Kaliwerke Salzdetfurth AG, heute kurz K+S.
Diesen Jahrestag möchten die Stadt Bad Salzdetfurth und das Unternehmen mit der Unterstützung vieler Akteure gemeinsam feiern.
Die Bauarbeiten an der Fahrbahn der B243 zwischen Ochtersum und Wesseln gehen demnächst in ihre letzte Runde. Von Montag, 22. September, bis zum 13. Oktober sollen Arbeiter im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr die Fahrbahn in Groß Düngen von Höhe der Einfahrt Wiesenstraße bis zur Kreuzung zur L492 (Heinder Straße) sanieren.
Es stehen zwar noch Absperr-Baken auf der Büntestraße in Wesseln, aber sie sind so platziert, dass sie schon für den nächsten Bauabschnitt gelten und nicht mehr die Durchfahrt von Wesseln nach Groß Düngen versperren: Die
B243-Kreuzung im Ort ist wieder befahrbar – und das sogar früher als offiziell von der Straßenbaubehörde angekündigt.
Seit fast drei Jahrzehnten treffen sich die befreundeten Tennisvereine aus Bad Salzdetfurth einmal im Jahr, um ihre Stadtmeisterschaften auszutragen. Was einst als sportlicher Vergleich begann, hat sich längst zu einem
festen gesellschaftlichen Ereignis entwickelt, bei dem neben dem Wettkampf vor allem die Gemeinschaft im Mittelpunkt steht.
Der Neubau der Grundschule in Groß Düngen gilt als bisher größtes Hochbauprojekt in der Bad Salzdetfurther Stadtgeschichte. Ein Projekt dieser Größe wirft auch Schatten in die Nachbarschaft. Kürzlich machten Anwohnerinnen und Anwohner in einem Gespräch mit Bürgermeister Björn Gryschka ihren Sorgen wegen möglicher Auswirkungen auf ihre Grundstücke Luft.
Zwei mobile Ampeln und häufig lange Warteschlangen in beide Fahrtrichtungen: Daran wird sich zumindest in der kommenden Woche auf der Bundesstraße 243 und der Detfurther Straße in Wesseln nichts ändern. Die Straßenbaubehörde hat nun zwar angekündigt, dass die Arbeiten ab Montag, 8. September, im nächsten Bauabschnitt beginnen sollen, doch solange bleibt die Durchfahrt durch den Ort noch stark eingeschränkt. Und das liegt vor allem an einer Verkehrsinsel.
Der Musikverein lädt ein zum gemütlichen Sommerausklang bei netter Musik und Bratwurst. Am 5. September um 18:30 Uhr gehts los im Pfarrheim Groß Düngen.
Über Monate gab es keine freie Fahrt zwischen Hildesheim und Bad Salzdetfurth. Die Sanierung der B243 und die damit verbundenen Straßensperrungen und Umleitungen nerven tausende Autofahrende. Insbesondere in den
letzten Wochen, in denen die ausgewiesene Umleitung nochmal länger war. Jetzt hat sich für die Autofahrenden eine Erleichterung aufgetan – die allerdings für die Bewohner von Wesseln zu einer enormen Belastung werden könnte.
Ein Herbstbasar „Rund ums Kind“ findet am Samstag, 20. September, von 14 bis 16 Uhr im katholischen Pfarrheim im Klages- Klump-Weg 1 (gegenüber der Kirche) in Groß Düngen statt. Anmeldungen für den vorsortierten Nummernbasar sind am 30. August von 15 bis 18 Uhr auf basar.grossduengen.de möglich.
Da hatten sich am Wochenende im Hildesheimer Südkreis schon etliche Autofahrer auf wieder kürzere Fahrten gefreut. Doch: Daraus wurde nichts. Die Vollsperrung in Wesseln blieb noch bis in den Montag bestehen. Erst im Laufe des Tages wurde eine Behelfsampel eingerichtet, die einen Verkehr zwischen Groß Düngen und Wesseln möglich macht – in erster Linie allerdings für Anlieger, betont die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr.
Diese Nachricht dürfte viele Autofahrer und -fahrerinnen aufatmen lassen: Die Sperrung der Bundesstraße 243 zwischen Groß Düngen und Wesseln soll zum Wochenende aufgehoben werden. Das hat die zuständige Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bestätigt. Die Bauarbeiten sollen auf diesem Abschnitt im Laufe des heutigen Freitags abgeschlossen werden.
Wer die Nordseeinsel Borkum erkundet, kommt früher oder später sicherlich auch am historischen Walfängerfriedhof vorbei, der von längst vergangenen Zeiten zeugt. Riesige Walknochen ragen dort senkrecht aus der Erde. Zwischen den mit Muschelsplit gestreuten Wegen stehen uralte Grabsteine – und jeder erzählt seine ganz eigene Geschichte. Eine davon führt auch in den Kreis Hildesheim.
Der gute alte Straßenatlas hat ausgedient. Die meisten Autofahrenden nutzen heute ein Navigationssystem ihres Autoherstellers oder lassen sich per Smartphone-App ans Ziel führen. Vor allem Letztere punkten mit immer
wieder aktualisierten Routen und Verkehrsdaten. Doch das klappt nicht immer. Etwa bei der derzeitigen B243-Sperrung. So ist derzeit der Bauabschnitt zwischen Wesseln und dem Ortseingang von Groß Düngen bei Google Maps korrekt verzeichnet.
Die Kinder lieben es, sich im Labyrinth zu verstecken. In der verästelten Hainbuchenhecke auf dem kleinen Plätzchen vor der Lechstedter Obstweinschänke. Sie kriechen so tief hinein, dass Oma Mathilde Meyer, zusammen mit
ihrem Mann Heinrich seit 1910 Chefin der beliebten Gaststätte vor den Toren Hildesheims, sie kaum mehr finden kann. Wenn Christel Tasiaux von ihren Kindertagen in der Obstweinschänke ihrer Großeltern erzählt, klingt es wie ein Paradebeispiel einer unbeschwerten Kindheit.
Alte Liebe rostet nicht. Bei Kurt Renner, besser als Kuddel bekannt, trifft das gleich doppelt zu. Auch mit 75 Jahren ist er immer noch als Arzt unterwegs. Seine zweite Passion ist sogar noch älter als die Medizin, und das ist der Blues. Nach langer Veröffentlichungspause haben Kuddel Renner and His Amazing Blues Orchestra eine neue CD fertig
Mit ihrem Gemeinschaftsprojekt „Unser Dorf“ sind die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine und die RUBS (Zeitungsverlag F. Wolff & Sohn), nun auch in der Stadt Bad Salzdetfurth angekommen. Einen erfolgreichen Auftakt gab es, wie berichtet, in den Ortsteilen Groß Düngen (24. Mai) und Wehrstedt (21. Juni).
Am Freitagvormittag hat der nächste Bauabschnitt der B 243-Sanierung in Groß Düngen begonnen. Seitdem ist der Abschnitt von der Heinder Straße bis zum Ortsausgang gesperrt. Es gilt nun eine neue Umleitung. Sie führt ab Nette über Sottrum, Holle und Grasdorf auf die Bundesstraße 6 Richtung Hildesheim.
Zuerst sah alles unverdächtig aus: Am Freitagvormittag wurden beim ZAH in Heinde von einem gewerblichen Kunden mehrere Müllsäcke angeliefert. Erst als einige Zeit später Rauch
aus einer offenbar beim Abladen beschädigten Stelle der Säcke austrat, vermuteten ZAH-Mitarbeiter eine chemische Reaktion von Substanzen als Ursache – und informierten die Feuerwehr.
Die Sanierungsarbeiten im Zuge der B 243 zwischen Groß Düngen und Wesseln (Landkreis Hildesheim) rücken weiter in Richtung Süden vor.
Im vierten Bauabschnitt wird die Fahrbahn ab Höhe der Einfahrt „Heinder Straße“ (L 492) bis zum südlichen Ortsausgang Groß Düngen saniert. Ab dem 11. Juli ist die Befahrbarkeit des Bereichs nicht möglich. Der Abschnitt wird voraussichtlich in der 30. Kalenderwoche abgeschlossen....
Nach einem schweren Unfall auf der A 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und Bockenem war die Fahrbahn in Richtung Süden gestern vom Morgen bis in den Nachmittag voll gesperrt. Wer schon hinter der letzten Abfahrt auf der Autobahn stand, wurde auf einem der drei Fahrstreifen einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt. Der Verkehr staute sich auf mehreren Kilometern – auch auf den Ausweichstrecken. In Groß Düngen etwa ging am Vormittag kaum noch etwas voran.
Der Sieger des fünften vom Gronauer Zeitungsverlag Wolff & Sohn gesponserten RuBS-Sommercups im Jahr 2024 hieß MTV Almstedt II (siehe Foto). Die Almstedter präsentierten sich während des gesamten Turniers in guter Verfassung und konnten sich in einem spannenden Finale gegen die Gastgeber aus Wehrstedt und Bad Salzdetfurth...
Der vom SV Wehrstedt 65 und vom Verlag Wolff & Sohn ins Leben gerufene RuBS-Sommercup geht in die sechste Runde. Nach der gelungenen Premiere im Jahr 2019, der corona-bedingten Absage 2020 und den erfolgreichen Wiederaufnahmen 2021, 2022, 2023 und 2024 findet das „Fußballturnier im Südkreis für den Südkreis“ auch diesmal wieder mit acht Teams und 14 Spielen an sieben Tagen statt
Der Ärger und die Kritik reißen nicht ab. Seit zum wiederholten Male an der Bundesstraße 243 zwischen Hildesheim und Groß Düngen gearbeitet wird, müssen tausende Autofahrende täglich Umwege fahren oder im Stau stehen, leiden Anwohner an den Umleitungsstrecken unter erhöhtem Verkehrsaufkommen vor ihren Haustüren.
50 Jahre Volleyball in Groß Düngen: Die zweitgrößte Sparte des SV Groß Düngen wurde im Jahr 1975 aus der Taufe gehoben und feiert nun Jubiläum. Dafür stellen die Volleyballer, die sich vor ein paar Jahren zur VSG Düngen/Holle/Bodenburg zusammengeschlossen haben, für kommenden Samstag, 28. Juni, eine große Party auf die Beine.
Gestern wurde der Grundstein der neuen Schule gelegt. Eine Zeitkapsel wurde ebenfalls feierlich einbetoniert.
Die Grundschulrektorin Frau Dahl und die Bürgermeisterin Frau Bonnke freuen sich, einen Defibrillator für die Grundschule als Spende zu erhalten. Das Gerät wird von der Stiftung Kinderherz zur Verfügung gestellt. Im Rahmen einer Charity-Veranstaltung wurde er symbolisch überreicht und im Herbst in der Schule angebracht.
Diese Spende wurde vom Golf Club bad Salzdetfurth Hildesheim ermöglicht und beinhaltet auch die Anbaukosten, 5jährige Wartung sowie die Einweisung.
Die Veranstalter des Bad Salzdetfurther Altstadtfestes lassen eine alte Tradition wieder aufleben: Die fröhliche Drei-Tage-Kur wird in diesem Jahr wieder mit einem Fassbieranstich eingeläutet. Wie viele Schläge werden es? Kann
Sparkassen-Vorstand Ingmar Müller, der gerne diese Aufgabe übernommen hat, gleich mit dem ersten Hieb dafür sorgen,
Das Altstadtfest verwandelt die historische Altstadt von Bad Salzdetfurth rund um die Lamme für drei Tage in eine lebendigeFestmeile. Live-Musik, kulinarische Highlights und ein buntes Rahmenprogramm bieten Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Von Musik von Udo Jürgens, über Line Dance mit den Lamme Linersund Party mit Ex-Morgenmän Franky bis zum legendären Entenrennen ist für jeden etwas dabei.
Mit einiger Verspätung ist am frühen Dienstagnachmittag die Sperrung der sogenannten Hagebaumarkt-Kreuzung in Ochtersum eingerichtet worden. Eigentlich sollte die Sperrung zur Sanierung der Bundesstraße 243 bereits am Vormittag eingerichtet werden. Autofahrende müssen nun einen weiten Umweg in Kauf nehmen
1. Bauabschnitt : Knotenpunkt B 243 / L 485 wird saniert. 11. bis voraussichtlich 16. Juni gesperrt.
2. Bauabschnitt : Bereich bei Egenstedt Triftstraße --> Salzweg im Zeitraum 16. bis 19. Juni gesperrt, Röderhof aus Groß Düngen ereichbar
3. Bauabschnitt: Einfahrt Salzweg bei Egenstedt bis zur Einmündung der L 492 in Groß Düngen bis 8. Juli gesperrt. Röderhof nur aus Richtung Hildesheim erreichbar. Erreichbarkeit der Grundstücke ist weitestgehend gegeben, auch der EDEKA-Markt und die Tankstelle in Groß Düngen bleiben erreichbar.
Eine Kontrollleuchte hat mutmaßlich noch Schlimmeres verhindert: Am Dienstagmorgen ist auf der Bundesstraße 243 ein Lastwagen ausgebrannt – der Fahrer konnte sich rechtzeitig retten und blieb unverletzt, wie die Polizei mitteilt. Verkehrsteilnehmer müssen sich
aber noch einige Tage auf eine Umleitung einstellen.
Nachdem Bürgermeister Björn Gryschka, Schulleiterin Kamila Dahl und der SV-Vorsitzende Erwin Franz das Band durchschnitten hatten, gab es kein Halten
mehr: Kleine und große Gäste strömten in die Groß Düngener Sporthalle, die nach einer umfassenden energetischen Sanierung nach sechs Monaten nun wieder für den Schul- und Vereinssport genutzt werden kann.
Der "hintere" Bahnübergang in Groß Düngen ist derzeit gesperrt (ZAH/ In den sieben Äckern), da die Bahn wohl am dritten Gleis Bauarbeiten durchführt.
Nach einem kurzen und intensiven Umbau der alten Sparkassenfiliale in Groß Düngen (Heinder Straße 1A) ist die Filiale von Café Engelke dorthin umgezogen.
Noch muss Tom Machtens zu seinem Vater Henning hinaufschauen. 18 Zentimeter trennen den 14-Jährigen und seinen inzwischen 48 Jahre alten Papa. Doch die Chancen stehen gut, dass das junge Volleyball-Talent den 2,03 Meter großen Oldie bald einholt – sowohl von der Körpergröße her, als auch von den Leistungen.
Die energetische Sanierung der Sporthalle in Groß Düngen ist abgeschlossen. „Seit Ostern wird die Halle wieder von den Grundschulen Groß Düngen und Heinde sowie den Vereinen genutzt“, berichtet Dominic Borchert, der bei der Stadt Bad Salzdetfurth für das Grundstücks- und Gebäudemanagement zuständig ist.
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine und die RUBS kommen mit der Aktion „Unser Dorf“ ins Bad
Salzdetfurther Stadtgebiet und haben eine stattliche Summe im Gepäck, die von der Einwohnerzahl
des jeweiligen Ortes abhängt.
Von einer Baustelle an der Straße „Vor dem Kirschberg“ in Groß Düngen ist in der Zeit von Donnerstag, 8. Mai, 18 Uhr, bis Freitag, 9. Mai, 8 Uhr, ein Rüttelstampfer gestohlen worden.
Ein Tag für die ganze Familie: Die Joseph-Müller-Straße wird wieder zur Schatzinsel für Trödelfans. Der Förderverein Groß Düngen lädt für Sonntag, 18. Mai, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr zum traditionellen Dorfflohmarkt ein
Der CDU-Stadtverband Bad Salzdetfurth startet ein neues Gesprächsformat mit „CDU on Tour“ durch die einzelnen Ortsteile der Kurstadt. In loser Reihenfolge sollen ein ungezwungener Austausch und das Gespräch mit den Einwohnerinnen ein Einwohnern gesucht werden.
Die Feuerwehren aus Wesseln/Detfurth, Klein Düngen und Bad Salzdetfurth sowie die Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) Groß Düngen, Polizei und Notarzt mit mehreren Rettungswagen sind am vergangenen Samstag um 14.37 Uhr via „eCall“ zu einem Verkehrsunfall nach Wesseln gerufen worden.
Am Ortsausgang in Groß Düngen in Richtung Wesseln soll auf der Bundesstraße 243 künftig nur noch Tempo 30 erlaubt sein. Doch die Umsetzung des Tempolimits vor der Grundschule zieht sich hin. Nach Angaben der zuständigen Landesbehörde gibt es Lieferschwierigkeiten bei den neuen Verkehrsschildern.
Vor der Joseph-Müller-Grundschule Groß Düngen und dem Kindergarten soll künftig nur noch Tempo 30 erlaubt sein. Für dieses Tempolimit auf der Bundesstraße 243 gibt es seit fast drei Monaten grünes Licht von offizieller Seite.
Bad Salzdetfurth verbindet eine hohe Lebensqualität für die Bewohner und eine wirtschaftliche Dynamik mit vielen lokal verankerten Unternehmen. Zwischen den Höhenzügen des Hildesheimer Waldes und an der Lamme gelegen, bietet die Stadt eine idyllische Kulisse, ...
Ein Lkw wollte am Dienstag vergangener Woche auf einen Hof an der Horstmannstraße in Groß Düngen fahren. Der Fahrer übersah jedoch den Mauersockel. Beim Überfahren wurde ein Handballen großes Loch in den Tank gerissen, so dass Diesel austrat und in die Kanalisation lief.
Im Rahmen der Aktion „Offene Gartenpforte“ kann am Sonntag, 11. Mai, von 11 bis 17 Uhr der Garten von Lydia Matern, Josef-Müller-Straße 4, in Groß Düngen besucht werden ...
„Frühlingserwachen“ – unter diesem Motto hatte der Chor in die Groß Düngener Kirche St. Cosmas und Damian eingeladen
und stand selbst wie ein bunter Frühlingsblumenstrauß vor dem Publikum. Das Programm war ebenso bunt und mischte ein Frühlingslied mit Pop-Klassikern wie „Circle of Life“ ...
Die Saisoneröffnung im Freibad Bad Salzdetfurth findet am 11. Mai 2025 statt.
Ex-Bundestagskandidat Marvin Bellgardt (bislang parteilos) ist dem CDU-Ortsverband Itzum-Marienburg beigetreten. Zudem will er sich in der Jungen Union Hildesheim engagieren.
Am Sonntag, 4. Mai, gibt der Musikzug Banteln den musikalischen Auftakt der diesjährigen Kurparkkonzerte in Bad Salzdetfurth. Beginn ist jeweils um 15 Uhr an den Gradierwerken. Die weiteren Termine ...
In Groß Düngen wird der Maibaum heute um 18 Uhr am Thie aufgestellt. Ortsrat und Vereine laden hierzu ein.
Zwischen Mittwoch (gegen 22 Uhr) und Donnerstag (gegen 7 Uhr) versuchten bislang unbekannte Täter, einen an der Hildesheimer Straße in Groß Düngen aufgestellten Warenverkaufsautomaten aufzuhebeln.
Der Hof von Kerstin und Matthias Oys ist inzwischen als Garant für Blumenzwiebeln und -samenmischungen bekannt, die underschöne Sommerwiesen und Beete hervorbringen. Der Verkauf ist vor allem über den jährlichen Zwiebelmarkt bekannt eworden,
Wo kann man in Stadt und Landkreis in den Mai tanzen? Traditionell wird am 30. April Abschied von der kalten Jahreszeit genommen, Discos und andere Veranstaltungsorte öffnen dafür auch unter der Woche ihre Pforten. Auch im Kreis Hildesheim gibt es dieses Jahr wieder diverse Events mit ganz unterschiedlichen Musikrichtungen. Ein Überblick über die Tanz-inden-Mai-Partys am Mittwoch.
In den nächsten Tagen wechselt diese Website irgendwann den Provider. Es kann daher zu Problemen mit der Anzeige kommen ...
(NEU!) ... Abgeschlossen!
Ein Tag für die ganze Familie: Die Joseph-Müller-Straße wird wieder zur Schatzinsel für Trödelfans. Der Förderverein Groß Düngen lädt für Sonntag, 18. Mai, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr zum traditionellen Dorfflohmarkt ein – ganz nach dem Motto „Von Nachbarn für Nachbarn“.
Auch in diesem Jahr startet der Sportverein Groß Düngen zur Maiwanderung. Dazu sind nicht nur Vereinsmitglieder, sondern alle Groß Düngener und Freunde des Vereins aufgerufen. Treffpunkt ist am Donnestag, 1. Mai, um 10 Uhr am Thie/Bergstraße 1 in Groß Düngen.
Der SV Groß Düngen bietet ab dem 12. Mai immer montags Selbstverteidigungskurse für Kinder und Erwachsene an. Avci WingTsun ist praxisorientierte Selbstverteidigung – direkt, effektiv, realistisch und funktionell.
Der AWO-Ortsverein Groß Düngen hat seine Jahreshauptversammlung im örtlichen Klubhaus durchgeführt. Vorsitzender Ralf Roske begrüßte neben den Mitgliedern auch Bürgermeister Björn Gryschka sowie aus dem Vorstand des AWO-Kreisverbands Rainer Baßek.
Bei Kindergeburtstagen ist Ines Willig mit ihren handgefertigten „Devil Sticks“ der große Hit. Aber auch beim Ostermarkt in Groß Düngen sorgte die Bad Salzdetfurtherin am Sonntag ...
Zum RUBS-Artikel
Am Dienstag, 22. April, findet die Jahreshauptversammlung des Kulturvereins Groß Düngen statt.
Der Verein zur Förderung der Dorfgemeinschaft Groß Düngen lädt für Karsamstag, 19. April, zum traditionellen Osterfeuer oberhalb des Sportplatzes, direkt neben dem Reitplatz, ein.
Rund 30 Ausstellerinnen und Aussteller sind am Sonntag, 13. April, beim beliebten Ostermarkt rund um das Alte Fachwerkhaus in Groß Düngen dabei. Wie in
jedem Jahr können sich die Besucherinnen und Besucher auf ein großes Angebot freuen.
Einen starken Auftritt legte die männliche U14 der VSG Düngen/Holle/Bodenburg bei den nordwestdeutschen Volleyballmeisterschaften in Bad Laer hin. Als einziger Vertreter aus dem Kreis Hildesheim schlugen sich die Nachwuchstalente beachtlich und sicherten sich unter zwölf teilnehmenden Teams einen respektablen siebten Platz.
„Frühlingserwachen“ – unter diesem Motto hatte die Chorgruppe in die Groß Düngener Kirche St. Cosmas und Damian eingeladen und stand selbst wie ein bunter Frühlingsblumenstrauß vor dem Publikum.
Der CDU-Ortsverband Groß Düngen lädt ein zu „Die Männer von der CDU kochen und servieren. Sie genießen!“ für Freitag, 9. Mai, um 19 Uhr im Gasthof Bock. Serviert wird Matjes mit Pellkartoffeln und Stippe (alternativ Schnitzel).
Zu seiner Zuhör-Tour lädt Bürgermeister Björn Gryschka am 10. April zwischen 15.30 und 17.30 Uhr
ein. Er erwartet die Bürgerinnen und Bürger auf dem Pausenhof der Joseph-Müller-Grundschule in
Groß Düngen.
Seit 50 Jahren ist er der „Herr der Tasten“ – die Pfarrgemeinde St. Gallus feierte das Dienstjubiläum ihres Organisten Helmut Frömsdorf mit einer feierlichen Heiligen Messe und anschließendem Empfang im Pfarrheim Groß Düngen.
Erst zum Ostermarkt nach Diekholzen und dann weiter nach Groß Düngen oder doch lieber umgekehrt? – Diese Frage stellt sich nun nicht mehr, denn in diesem Jahr laufen die beiden Märkte nicht mehr zeitgleich.
Lieber Autofahrer im Wagen vor mir! Ich möchte dir heute sagen: Du bist nicht allein – obwohl du dich in deinem rollenden Gefährt vielleicht so fühlst. Jüngst standest du an einer roten Ampel im Landkreis Hildesheim, genauer gesagt in Groß Düngen, nah an der dortigen Grundschule und dem Kindergarten
Zu seiner Zuhör-Tour lädt Bürgermeister Björn Gryschka am 10. April zwischen 15.30 und 17.30 Uhr ein.
Planfeststellungsantrag für eine wasserrechtliche Genehmigung gemäß der §§ 67ff. des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) i.V. m. den §§ 109 ff. des Niedersächsischen Wassergesetzes NWG) für die Errichtung von Verwallungen sowie Hochwasserschutzwänden zum Hochwasserschutz der Ortschaft Groß Düngen in der Gemarkung Groß Düngen, Flur 1, Gemarkung Heinde, Flur 8 und Gemarkung Klein Düngen Flur 1, jeweils diverse Flurstücke.
Der Landkreis Hildesheim setzt auf engagierte Dorfgemeinschaften und nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum. Im Rahmen einer speziellen Fortbildung wurden 14 Teilnehmende aus verschiedenen Orten zu Dorfmoderatorinnen und -moderatoren ausgebildet
Bis zum nächsten Altstadtfest in Bad Salzdetfurth dauert es zwar noch rund drei Monate, dennoch haben die Vorbereitungen für die beliebte Drei-Tage-Kur in der Altstadt längst begonnen.
Im Pfarrheim St. Cosmas und Damian in Groß Düngen, Klages-Klump-Weg 1, findet am Samstag, 22. März, von 14 bis 16 Uhr ein Basar „Rund ums Kind“ statt.
Der SV Groß Düngen lädt zur Mitgliederversammlung ein. Sie findet am Samstag, 22. März, um 19 Uhr im Clubhaus des SV Groß Düngen, Vor dem Kirschberg 56, statt.
Zum Bürgerkönigsschießen lädt der Schützenverein Groß Düngen alle Bürgerinnen und Bürger aus Klein und Groß Düngen ein. Jeder, der das zwölfte Lebensjahr vollendet hat, darf teilnehmen.
Der Turnermusikverein Groß Düngen lädt zur Mitgliederversammlung ein, die am Freitag, 21. März, um 19 Uhr im Probenraum ...
Sie ist das größte Hochbauprojekt der Stadtgeschichte Bad Salzdetfurths und die 116 Grundschüler und ihre Lehrer freuen sich bereits auf den Einzug in ihr künftiges Domizil: die neue Grundschule in Groß Düngen.
Die Stadt Bad Salzdetfurth rückt den Tourismus stärker in ihren Fokus und hat sich daher in diesem Bereich neu aufgestellt. Nachdem der Fachdienst „Stadtmarketing und Tourismus“ in der Verwaltung eingerichtet wurde, trat vor wenigen Wochen Dirk Müller als Fachdienstleiter seinen Dienst im Rathaus an.
Am Sonntag wurden um 0.15 Uhr durch die Einsatzleitstelle Hildesheim der 3. Zug (die Feuerwehren Klein Düngen, Hockeln, Wesseln-Detfurth) sowie der Einsatzleitwagen aus Bad Salzdetfurth, ein Streifenwagen der Polizei, ein Rettungswagen und das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) nach Groß Düngen an die Hildesheimer Straße alarmiert.
Zum Bürgerkönigsschießen lädt der Schützenverein Groß Düngen alle Bürgerinnen und Bürger aus Klein und Groß Düngen ein.
Die Chorgruppe Groß Düngen lädt für Sonntag, 30. März, ein zum Konzert. Mit einer Auswahl frühlingsfrischer Musikstücke setzen Leiter Stefan Mende und der Chor einen schwung...
Am Samstag, den 22.03. findet wieder der Basar im Pfarrheim statt.
Groß Düngen bekommt die von der Bürgermeisterin Aloisia Bonnke angeregte Tempo 30 Zone vor der Schule. Schilder sind bestellt und sobald sie da sind und die Straßenmeisterei Zeit hat, werden sie aufgestellt und der Verkehr fährt ab dann langsamer am Bereich der Schule vorbei!
Nun steht es fest: Für die geplanten Hochwasserschutzprojekte in Groß Düngen ist ein aufwendigeres Verfahren nötig, in dessen Rahmen es auch zu Enteignungen kommen könnte. Denn: Wie der Landkreis Hildesheim berichtet, haben immer noch nicht alle der 13 betroffenen Grundstückseigentümer den Plänen und einem Verkauf ihres dafür benötigten Landes zugestimmt
Gefühlvolle und gefühlslastige Musik der 1920er Jahre und späterer Epochen bringt das Salonorchester „Hannover Grammophons“ ins Alte Fachwerkhaus in Groß Düngen.
Eine politische Komödie stand schon seit langer Zeit auf dem Wunschzettel von Klaus Möller. „Das ist im Vergleich zu einer typischen Komödie, bei der das Publikum in kurzen Abständen lautstark lacht, schon eine besondere Herausforderung“, erklärt der Regisseur des Theatervereins Kleines Schauspiel Groß Düngen.
Die nächste Ortsratsitzung findet statt am 20.02. um 19 Uhr bei Bocks Gasthof.
Der Kulturverein Groß Düngen geht mit einem neuen Angebot an den Start: Am 9. Februar findet erstmals ein Spielenachmittag im alten Fachwerkhaus in der Hildesheimer Straße 13 statt.
Das Zimmertheater des Kulturvereins Groß Düngen startete jetzt in eine neue Saison. Dazu kamen Florian Franke (Bassbariton) und Franziska Ringe (Sopran) – beide gebürtig aus Groß Düngen – in das alte Fachwerkhaus und begeisterten zusammen mit Sängerin Brigitte Peitz und Pianistin Nadja Naumova das Publikum mit einem Überraschungsprogramm. Hier kam das neue Klavier zum Einsatz, das der Kulturverein angeschafft hat
Eine politische Komödie stand schon lange auf dem Wunschzettel von Klaus Möller. „Das ist im Vergleich zu einer typischen Komödie, bei der das Publikum in kurzen Abständen lautstark lacht, schon eine besondere Herausforderung“, erklärt der Regisseur des Theatervereines Kleines Schauspiel Groß Düngen.
Seit vergangenem Herbst ist die Sporthalle in Groß Düngen bereits gesperrt. Der markante, pinkfarbene Flachbau aus dem Jahr 1975 ist eine wichtige Sportstätte für zwei Vereine, zwei Schulen und dazu eine Kita. Hunderte Menschen setzen seit Monaten darauf, dass die Sanierung des Gebäudes rascher abgeschlossen wird.
Die ausgedienten Weihnachtsbäume sammelt die Sparte Turnen, Fitness und Freizeit des SV Groß
Düngen am Samstag, 11. Januar, ab 9 Uhr im Dorf ein. Die Bäume sollten rechtzeitig und gut sichtbar am Straßenrand oder ...
Amm 11. Januar werden ab 9 Uhr wieder die alten Weihnachsbäume eingesammelt (ohne Schmuck natürlich!). Gegen 16:36 Uhr findet dann wieder das Winterfeuer statt.
Am Donnerstag, den 16.01.2025 treffen sich die VertreterInnen der Vereine und Organisationen um 19 Uhr im Gasthof Bock. Dort werden die Termine des neuen Jahres besprochen und gesammelt. Daraus ergibt sich dann der neue Groß Düngener Terminkalender, welcher im Ort verteilt wird. Es ist zusätzlich auch im Internet abrufbar. Man kann ihn dann von der Website herunterladen (als PDF), oder ihn auch als Kalender in seinem Handy installieren.